Herausforderungen
- Viele Mitglieder tun sich schwer, ChatGPT/Copilot effektiv zu nutzen, da ihnen praktische Übung fehlt.
- Vereine vergeuden Ressourcen, wenn GenKI-Tools ohne fundiertes Verständnis eingesetzt werden.
- Teure, theoretische Schulungen bieten selten einen echten Nutzen für die Vereinsarbeit.
Komponenten
- Die Mitglieder entwickeln 100 praxisnahe Prompts, die auf die Arbeit im Verein zugeschnitten sind.
- Nach Abschluss erhalten sie ein Zertifikat und ein Social Media Badge.
- Interaktive Workshops schaffen Motivation, fördern den Austausch und bieten konkrete Hilfestellungen für den Einsatz von GenKI im Vereinsleben.
Nutzen
- Durch den gezielten Einsatz von ChatGPT/Copilot können Mitglieder ihren wöchentlichen Aufwand um bis zu zehn Stunden reduzieren.
- Teams integrieren ChatGPT/Copilot in ihre Arbeitsabläufe und steigern so die Wirkung und Effizienz ihrer Vereinsarbeit.
- Der Verein vermeidet unnötige Ausgaben für ungenutzte Lizenzen durch eine bewusste und kompetente Nutzung von ChatGPT/Copilot.
Zeitbedarf
- Gesamtzeit je Teilnehmer: ca. 13:20 h.
- Workshop-Zeit: fünf Workshops à eine Stunde (5h gesamt).
- Zeit zur Entwicklung von Prompts: ca. fünf Minuten pro Prompt (8:20 h gesamt).