<aside>
<img src="/icons/friends_gray.svg" alt="/icons/friends_gray.svg" width="40px" />
</aside>
<aside>
<img src="/icons/receipt_gray.svg" alt="/icons/receipt_gray.svg" width="40px" />
</aside>
Herausforderungen
- Viele scheitern an der effektiven Nutzung von ChatGPT/Copilot, weil ihnen die Übung fehlt.
- Organisationen verschwenden Geld, wenn sie ChatGPT/Copilot ohne fundiertes Verständnis einsetzen.
- Teure, theoretische Schulungen bieten selten echten Mehrwert.
Komponenten
- Die Teilnehmer entwickeln 100 Prompts mit direktem Praxisbezug.
- Sie erhalten ein Zertifikat und ein Badge für Social Media.
- Interaktive Workshops motivieren, fördern Austausch und liefern konkrete Unterstützung.
Nutzen
- ChatGPT/Copilot reduzieren den wöchentlichen Arbeitsaufwand pro Mitarbeiter um zehn Stunden.
- Teams integrieren ChatGPT/Copilot wirksam in ihre Prozesse und steigern die Produktivität.
- Organisationen vermeiden unnötige Lizenzkosten durch gezielte Nutzung.
Zeitbedarf
- Der Zeitbedarf liegt je Teilnehmer bei insgesamt 13:20 h.